Mitte des 14. Jahrhunderts trug der Mann das knie-bis schrittlange Cotehardie (gewagter Kittel) vergleichbar mit der damaligen „Schecke“ (Jacke), welches eng tailliert und mit unterschiedlichen Verschlussarten verschlossen wurde. Vorwiegend wurde die Mode am Unterarm teils mit vielen kleinen Knöpfen (aus Stoff, Messing oder Zinn) geziert. Weiterhin wurden bei dem Kleidungsschnitt viele neue Techniken angewandt, wie etwa neue Schnittformen bei der die Naht bis über die Brust und der Saum bis zum Oberschenkel reicht oder abgeänderte Varianten um Ärmel einzusetzen.
EINZELANFERTIGUNG!
Material :100% Wolle; oder nach Wunsch 100% Leinen
Farbe: nach Wunsch
Die Kostüme von Gewand Manufaktur eignen sich besonders für mittelalterliche Reenactment-, LARP- und Fantasy-Events. Für Museumsnachbildungen, Bandoutfits und Kostüme für Theater- oder Filmproduktionen kontaktieren Sie uns bitte über kontakt@gewand-manufaktur.com.